Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Es sind nicht nur die alten Konflikte und Krisen, wie die Themen Migrations- und Arbeitsmarktpolitik oder die Bewältigung des Klimawandels, die Europa spalten. Gegenwärtig ist es vor allem der Krieg R
Neuigkeit Die Friedensstadt
Er hält deshalb ersatzweise jeden Freitag von 9.30 bis 11 Uhr, bis einschließlich 29. September, von 9.30 bis 11 Uhr an der Haltestelle „Jellinghausstraße 11“.
Neuigkeit Informiert
Neuigkeit Erleben
„Wir beobachten eine deutlich verlängerte Verweildauer der Besucherinnen und Besucher auch in der Dauerausstellung“, sagt Dr. Sven Jürgensen, kommissarischer Leiter des Zentrums, der sehr zufrieden mi
Neuigkeit Die Friedensstadt
Neuigkeit Erleben
Hintergrund ist, dass im April am Hasetorwall zugunsten der Radverkehrssicherheit 34 Stellplätze einem breiten und durch einen Sicherheitstrennstreifen vom motorisierten Verkehr abgetrennten Radweg we
Neuigkeit Informiert Mobil
Der Gartenabfallplatz Hasewinkel in Lüstringen, der während der Bauarbeiten zwei zusätzliche Öffnungstage angeboten hatte, kehrt zurück zu seiner drei Tage Regelung. Er steht den Kundinnen und Kunden
Neuigkeit Nachhaltig
Zu den zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern gehören unter anderen Francis Alÿs, Andreas Angelidakis, Yael Bartana, Candice Breitz, Oscar Muñoz, Dan Perjovschi, Ariel Reichman, Nasan Tur und Ai
Neuigkeit Informiert
Zum Hintergrund: Die bundesweit gültigen Vorgaben für Ampeln sind in den Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) festgelegt. Hiervon weicht das indirekte Linksabbiegen, wie es in Osnabrück praktizi
Neuigkeit Mobil
Leslie Mayro ist die Tochter der 1927 geborenen Osnabrückerin Eva Netheim. Ihre Großeltern waren Brunhilde Netheim (geb. 1898) und Dr. Max Netheim (geb. 1889). Die jüdische Familie musste Osnabrück im
Neuigkeit Die Friedensstadt
Service Die Friedensstadt Unterstützt & Stärkt
In den Jahren der rund fünfjährigen Friedensverhandlungen von 1643 bis 1648, die in den Städten Münster und Osnabrück stattfanden, wurden die Verhandlungsstände durch Postreiter zwischen den beiden Or
Neuigkeit Die Friedensstadt Informiert Mobil
Unter dem Titel „Working Together for Sustainable Peace and Prosperity in the Indo-Pacific“ (Über die Zusammenarbeit für nachhaltigen Frieden und Wohlstand im indo-pazifischen Raum) diskutierten mehre
Neuigkeit Die Friedensstadt
„Die finanzielle Situation vieler Menschen, die bislang gerade so über die Runden gekommen sind, ist durch die aktuelle Inflation, gestiegene Lebensmittel- und Energiepreise noch schwieriger geworden“
Neuigkeit Informiert
Die Stadt Osnabrück versteht das historische Vermächtnis des Westfälischen Friedensschlusses von 1648 als Auftrag auch in Zukunft den Frieden zu fördern. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter: „Angesic
Neuigkeit Die Friedensstadt
Kermani ist einer der wichtigsten zeitgenössischen Intellektuellen, Ali Samadi wurde unter anderem 2011 mit dem Grimme-Preis für seine Dokumentation „Iran: Elections 2009“ ausgezeichnet. Beide haben s
Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt
Unter dem Titel „be together“ werden von 14 bis 19 Uhr spannende Mitmachaktionen rund um die Sonderausstellung „Welthandel. Geschichte, Gegenwart, Perspektiven“ auf dem Gelände des Museums am Fürstena
Neuigkeit Erleben
Nachdem zum 1. Juni bereits die Abteilung „Sozialpsychiatrischer Dienst“ des gemeinsamen Gesundheitsdienstes die neuen Büroräume im Kreishaus bezieht, folgt am 14. und 15. Juni die Abteilung „Amtsärzt
Neuigkeit Informiert
15 dieser Einsatzkräfte verstärken ab sofort die freiwilligen Ortsfeuerwehren der Stadt Osnabrück. Zwei weitere sind bei der Werkfeuerwehr Schoeller aktiv. Vier Wochen mit zwölf Ausbildungsterminen ab
Neuigkeit Informiert
Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Katharina Pötter trugen sich die Mitglieder der Aufstiegsmannschaft sowie das VfL-Präsidium und weitere Funktionsträger des Traditionsvereins in das Goldene Buch
Neuigkeit Erleben Informiert