11:00 – Am Mittwoch wird eine extreme Wärmebelastung erwartet.
Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung ist insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Osnabrück zu rechnen.
Blindgängerentschärfung am heutigen Dienstag, 1. Juli
14:25 – Ihr denkt, das passiert nur euch? Weit gefehlt! In den letzten Jahren gab es immer wieder Evakuierungen in Osnabrück – mal kleiner, mal richtig groß. Hier ein Blick zurück auf vergangene Einsätze.
Herausragende Blindgängerentschärfungen in Osnabrück (2000–2025, Teil 1)
In den vergangenen 25 Jahren kam es in Osnabrück immer wieder zu Blindgängerfunden und anspruchsvollen Entschärfungen. Diese Einsätze forderten umfangreiche Evakuierungen und stellten die Einsatzkräfte regelmäßig vor große Herausforderungen.
Bereits im Jahr 2000 wurde die Stadt mehrfach durch Bombenfunde in Atem gehalten. So mussten am 24. Juli 2000 in Schinkel-Ost rund 10.000 Menschen evakuiert werden. Nur einen Tag später, am 25. Juli 2000, waren es in der Dodesheide nochmals 7.000 Personen, die ihre Wohnungen verlassen mussten.
Besonders herausfordernd war auch der Fund am 12. November 2000 in der Dodesheide, wo etwa 12.000 Menschen betroffen waren – eine der größten Evakuierungen zu Beginn der 2000er-Jahre.
In den Folgejahren häuften sich die Einsätze: Am 14. Oktober 2001 musste der Fledder (mit rund 10.000 Evakuierten großräumig abgesperrt werden. Weitere Funde in Schinkel und im Widukindland ergänzten die Liste der stark betroffenen Stadtteile.